Konverter
Einheitsrechnung
Schnell und Einfach
11.12.2019
13.02.2020
Information
Meine Reise in die Welt des Programmierens begann mit meinem allerersten Projekt, einem Umrechner genannt “Konverter”. Mein Ziel war es, die gängigsten Einheiten in den Kategorien Länge, Volumen, Temperatur, Gewicht, Zeit, Datengröße, Geschwindigkeit, Fläche und Energie ineinander umzurechnen. Dieses Projekt habe ich mit Java und Android Studio realisiert. Das Projekt ist im Rahmen einer GFS in der 8. Klasse entstanden.
~ 80 Hours
Tools
Planung
GFS Projekt
Jedes Jahr muss in einem beliebigen Schulfach eine Präsentation gehalten werden. Da ich Informatik schon immer interessant fand, habe ich mich entschieden, meine GFS in diesem Fach zu halten. Nach Absprache mit meinem Informatiklehrer habe ich das endgültige Konzept und die App-Konverter entwickelt.
Konzept
Ich hatte die Idee, eine App zu programmieren, die ähnlich wie die von dem Youtube-Kanal OwnGalaxy programmierte App Konverter funktioniert und es ermöglicht, Einheiten schnell und einfach umzurechnen. Nachdem ich einen kurzen Plan erstellt und ein paar einfache Zeichnungen auf Papier gemacht hatte, begann ich mit der Programmierung der App in Android Studio.
Ziel
Ziel der Anwendung war es, neben der einfache und schnelle Umrechnung von Werten meine Fähigkeiten, die sich zu diesem Zeitpunkt auf einfache Scratch-Programme beschränkten, zu erweitern, um eine möglichst gute Note in der GFS zu erhalten.

Coding

Android Studio
Da ich bereits von der IDE Android Studio gehört hatte, entschied ich mich dazu, meine App in Android Studio umzusetzen. Android Studio bietet den Vorteil vorgefertigte UI-Elemente zu haben, was bedeutet, dass ich mich nicht groß um das UI-Interface kümmern musste.
Java
Die Standard-Programmiersprache in Android Studio ist Java. Nach mehreren Tutorials und vielen Stunden habe ich die Grundzüge von Java verstanden.
Herausforderung
Zunächst war ich mit dem gesamten Projekt überfordert. Doch je mehr ich mich mit der Materie und den Grundzügen vertraut machte, desto mehr Hoffnung hatte ich, das Projekt erfolgreich abzuschließen.
Fertigstellung
Funktionsweise
Schließlich entschied ich mich dafür, die Kategorien über ein Dropdown-Menü auszuwählen. Nach Auswahl der Kategorie kann die gewünschte Einheit in das Eingabefeld eingetragen werden.
GFS
Die GFS, aus der das gesamte Projekt ursprünglich entstanden ist, war erfolgreich. Mein Informatiklehrer gab dem Projekt die Note 1 und war beeindruckt.
Fazit
Zusammenfassend war das Projekt nicht nur ein simples Schulprojekt, sondern ein Start, der mein zukünftiges Leben nicht stärker beeinflussen hätte können.

