Smart Home
Schalter gehören
der Vergangenheit
30.04.2021
01.09.2023
Information
Das Projekt begann mit der einfachen Steuerung von LED-Streifen und entwickelte sich weiter zu einem vollständig selbst entwickelten Smart-Home-System. Dieses System ermöglicht nicht nur die automatische Steuerung von Licht, Temperatur und Beschattung, sondern umfasst auch ein integriertes Sicherheitssystem. Von der Platine bis hin zur Handy-App wurden selbst entwickelt.
~ 350 Hours
Planung
Der Anfang
Ursprüngliches Ziel des Projektes war es, die Steuerung der LED-Streifen nicht über die vom Hersteller mitgelieferte Fernbedienung zu realisieren, sondern über einen internetfähigen Mikrocontroller, der über WLAN mit einem Computer verbunden ist.
Neustart
Im Januar 2023 habe ich das Projekt unter dem Motto "Zündung der Eskalation" neu gestartet, da es nun mein Ziel war, nicht nur eine LED-Streifen-Ansteuerung zu bauen, sondern ein komplettes Smart Home System. Ziel bzw. Grundkonzept war es, menschliche Interaktionen wie Lichtschalter, Thermostat, etc. durch intelligente Automatisierungen überflüssig zu machen und alle Eventualitäten durch eine oder mehrere gekoppelte Automatisierungen abzudecken.

Coding

Soft- & Hardware
Als Mikrocontroller habe ich mich für ein ESP32 Developer Board entschieden, für die Programmierung habe ich C# verwendet. Die Smartphone-App wurde mit React Native erstellt. Die Platine wurde mit EasyEDA erstellt.
Design
Ich habe mich für ein einfaches und schlichtes App Design entschieden, da ich zu diesem Zeitpunkt noch wenig Erfahrung mit React Native hatte. Außerdem stand die aktive Interaktion mit dem User erst an zweiter Stelle.
Hintergrundinformationen
Die Kommunikation zwischen dem ESP32 und dem Client verwende ich eine REST-API. Das System funktioniert derzeit nur im Heimnetzwerk. Das Projekt wurde auf Basis von OOP erstellt und programmiert.
Fertigstellung
Funktionsweise
Wenn die notwendige Hardware installiert ist, läuft das System im Idealfall völlig autonom. Eventuelle Eingriffe können über die Smartphone-App vorgenommen werden.
Automationen
Das System verfügt über eine Vielzahl von Automationen, ein Beispiel ist die präsenzabhängige Lichtsteuerung, die je nach Tageszeit, Helligkeit im Raum und gewünschten Präferenzen wie Schlafmuster oder Modi das Licht entsprechend steuert.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieses Projekt eines der größten Projekte, die ich je realisiert habe, daher hatte dieses Projekt auch einen großen Lerneffekt.
